Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das Jobcenter Bochum informiert regelmäßig und transparent über seine Aktivitäten und weist auf aktuelle Ereignisse hin. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Jobcenter Bochum.

Ansprechpartner*in

Johannes Rohleder
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jobcenter Bochum
Philippstraße 3
44803 Bochum

Tel0234 9363-1040
Mobil0151 12193539
E-MailJobcenter-Bochum.Presse@jobcenter-ge.de

Aktuelle Pressemeldungen

Georg Sondermann und Michaela Claas bleiben bis 2030 im Amt

Die Trägerversammlung des Jobcenter Bochum hat in ihrer letzten Sitzung Georg Sondermann und seine Stellvertreterin Michaela Claas für fünf weitere Amtsjahre bis zum 31. Mai 2030 bestellt.

Georg Sondermann ist seit dem 1. Juni 2020 Geschäftsführer des Jobcenters und geht jetzt in seine zweite Amtsperiode. Michaela Claas übernahm während der laufenden Amtsperiode zum 1. September 2024 die stellvertretende Geschäftsführung von Roland Bröge und wurde nun ebenfalls durch die Trägerversammlung im Amt bestätigt.

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, findet die Personalversammlung des Jobcenter Bochum statt. Aus diesem Grund bleibt das Jobcenter Bochum an diesem Tag für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bitten alle Kunden daher, ihre Leistungs- oder Vermittlungsangelegenheiten an einem anderen Tag zu erledigen.

Telefonisch sind wir an dem Tag von 8-18 Uhr unter der Service-Nummer 0234 9363-0 wie gewohnt zu erreichen.
Ab Freitag, den 16. Mai 2025, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Das Jobcenter Bochum wird digitaler. Ab Dienstag, dem 14. Januar 2025, können alle Kundinnen und Kunden über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Die Jobcenter-App ist ab sofort in den gängigen App-Stores zum Download verfügbar.

„Smartphones sind für uns alle der Schlüssel zur digitalen Welt. Mit der neuen Jobcenter-App machen wir das umfangreiche Angebot unserer Online-Plattform jobcenter.digital jetzt auch über das eigene Handy verfügbar. Das bringt ein deutliches Mehr an Service und Bürgernähe“, sagt Georg Sondermann, Geschäftsführer des Jobcenter Bochum.

So kann sich jeder Kunde in der individuellen Ansicht „Mein Bereich“ alle in der Vergangenheit gestellten Anträge sowie den Bearbeitungsstand des aktuellen Bürgergeldantrags anzeigen lassen. Unterlagen lassen sich direkt in die eigene, digitale Kundenakte senden, Veränderungen in Echtzeit mitteilen und ein Erst- oder Weiterbewilligungsantrag auf dem Handy aufrufen. Sobald eine dieser Funktionen angeklickt wird, erfolgt automatisch eine Weiterleitung in das Onlineportal jobcenter.digital. Das garantiert auch, dass die gesamte Kommunikation mit dem Jobcenter sicher und datenschutzkonform erfolgt.

Voraussetzung für die Nutzung des persönlichen Bereichs in der App ist eine Registrierung bei jobcenter.digital und ein persönlicher Freischaltcode, den jeder Kunde nach seiner Online-Registrierung im Jobcenter Bochum erhält. Entweder während der Öffnungszeit im zuständigen Standort oder per Post nach Haus. Ein Anruf oder eine Mail genügen:

t. 0234 9363-5555, eMail jobcenter-bochum@jobcenter-ge.de

Pressearchiv

Auf diesen Seiten finden sich die Pressemeldungen des Jobcenter Bochum seit 2020.

Broschüren + Flyer

Hier finden Sie eine kompakte Übersicht der Broschüren und Flyer zu den Leistungen des Jobcenter Bochum